Hallo,
unter "JPG - verlustfreie Rotation" gibt es die die Funktion "Nur Optimieren".
Wenn ich die verwende, werden anschließend alle mit meiner Kamera hochkant aufgenommenen Bilder um 90 ° gedreht...
Type: Posts; User: UlfZibis
Hallo,
unter "JPG - verlustfreie Rotation" gibt es die die Funktion "Nur Optimieren".
Wenn ich die verwende, werden anschließend alle mit meiner Kamera hochkant aufgenommenen Bilder um 90 ° gedreht...
Moin,
Wenn ich 300 manuell in de INI-Datei eintrage, dann wird auch im Programm 300 angezeigt. Bei mir war das Problem übrigens nicht aufgefallen, also nach Neustart waren die neu gesetzten 300...
Hallo,
ich verwende IrfanView 4.51 64-bit und hatte gerade das GPL-PDF-Plugin installiert.
Damit konnte ich zunächst die gewünschte PDF Datei anzeigen, allerdings nur mit 96 DPI Auflösung,...
Hallo nochmal,
ich habe nun herausgefunden, dass IrfanView die x/y-Auflösung von JPEG-Bildern falsch interpretiert. IrfanView interpretiert sie scheinbar immer als dpi, das ist aber falsch, siehe:...
So where to post a bug?
Deshalb habe ich meinen Bericht ja unter der Rubrik "Fehlermeldungen" platziert. Ich denke doch mal, dass der Entwickler Irfan, der im übrigen Deutsch spricht, das hier lesen sollte, oder nicht ...?...
Genau das ist ja das Problem. Bilder mit asymetrischer Auflösung werden verzerrt dargestellt. Bei Videoanzeigeprogrammen ist es Standard, dass der SAR (sample aspect ratio) berücksichtigt und für die...
Asymetrische dpi Werte sollten berücksichtigt werden.
Auch im Dialog für eine Größenänderung sollte dies berücksichtigt werden.
Im Anhang ist ein Bild mit x/y dpi von 11/12, was einen aspect ratio...
Hey, you are really fast :)
With ...
... I have understood, you had first tested on Windows with 4.41, wasn't it?
Oh sorry, I misunderstood your message.
So if you tested on Windows with 4.41 and I tested on Linux with the same Version, it's obvious, that the source of the problem is Wine and nothing needs to...
But it would be helpful, if one could test the behaviour on native Windows, so we better could locate the source of the problem.
I have reported the bug here:
https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/wine/+bug/1540693
https://bugs.winehq.org/show_bug.cgi?id=40078
Same Problem with 4.41 :(
I did not test on Windows.
Version 4.40
OS: Ubuntu with Wine
- Open 2 instances of IrfanView with 2 images.
- Select a detail of image 1 and copy it.
- Use "Paste special to bottom" to add the detail to image 2.
-->...
Danke für den Tipp.
Jetzt, wo Du mich drauf bringst, über Tricks nachzudenken, fällt mir auch noch eine andere Möglichkeit ein: Ansicht->Zoom->Verkleinern, vielleicht sogar noch etwas schicker....
Wie man sehen kann, sind die Einträge in der Kombobox abgeschnitten. Längere Pfade kann man dann nicht mehr unterscheiden.
Vielleicht ist es ja möglich, den ganzen Pfad in einem Tool-Tip anzuzeigen....
Hallo,
mittels meines Firefox 18.0.1 sehe ich die IrfanView-Homepage unten abgeschnitten:
(Ich verwende hier einen älteren Bildschirm mit 1024x768 Pixel.)
3454
Der übliche...
Hallo ich verwende die deutsche Version 4.35 auf deutschem Windows XP Professional SP-3.
Im Dialog "Größe ändern" werden falsche Zeichen angezeigt:
3453
Ein gleicher Fehler tritt auch auf,...
Nein!
Na das von Forums-Titel: 4.25
Windows Professional
- Screenshot erstellen mit "Druck"
- Irfanview öffnen
- Einfügen mit "Einfügen"
- "Speichern unter" PNG und Dateiname z.B. "Screenshot_1" wählen
- Wieder in anderes Programm und etwas ändern
-...
Es gibt noch weitere Interessenten an dieser wirklich nervensparenden Funktion:
Zoom-Faktor direkt wählen
Weitere sinnvolle Vorgabe: 141% / 71% (DIN-Abstufung, genau = Wurzel aus 2)
Zusätzlich...
Hört sich gut an.
Ich habe meinem Bekannten einen Link zu diesem Thread gesendet, und rechne in den nächsten Tagen mit einem Kommentar.
Bis dahin würde ich den Fehler mal noch nicht als behoben...
Auch mir ist das schon passiert.
Kann mich aber nicht mehr genau an die Umstände erinnern, ich glaube es war im Zusammenhang, daß ich nachträglich mit einem anderen Tool das Dateidatum rück-datiert...
Hallo,
ich wünsche mir, daß man den Zoomfaktor direkt wählen kann, also über direkte Zahlen-Eingabe und/oder Slider und/oder sinnvolle Werte (100%, 125%, 141%, 150%, 200%, und entsprechend nach...
Ich sehe, daß es da noch den Präfix "Verschoben" gibt.
Wie kann man herausbekommen, wohin der Beitrag verschoben wurde?
LG Ulf