Hallo, ich versuche mit Iv (Windows 7, 64 Bit, neueste Version von Iv) eine SlideShow für den TV zu erstellen. Die Bilder sind .jpegs in maximaler Auflösung (um 12 MP), erstellt in Lightroom 5.7. Ich habe Iv in der 64-Bit-Version installiert. Ist das ok?
Folgende Probleme sind dabei aufgetreten:
1. Es soll auch der in LR erstellte Titel (nicht Beschreibung/Captation) durchwegs angezeigt werden. Der Code dazu müsste $E270 sein (?). Bei einem 1. Versuch gelang es im Pandaprogramm, die Thumbnails mit Dateiname und Titel anzuzeigen (alternativ alle EXIF-Daten), allerdings nicht in der Slideshow. Was ist da falsch gelaufen?
2. Auflösung: Iv bietet standardmäig nur eine recht mäßige Auflösung an. Für eine höhere Auflösung braucht man ein Plugin PhotoCD. Stimmt das so?
Aktuell habe ich keinen 4-K-TV, aber irgendwann wird er kommen. Eben weil ich die höhere Auflösung der .jpegs erhalten möchte, wollte ich nicht das Slideshow-Programm von LR verwenden. So scheint es aufs Gleiche hinauszulaufen.
3. Sortierung: Ich habe keine benutzerdefinierte Sortierung gefunden, nur "unsortiert". Ist es das? Sonst würden Bilder, die in der "richtigen" Reihenfolge "geliefert" werden, logisch umsortiert werden. In einem weiteren Abeitsgang müsste ich dann die "richtige" Reihenfolge herstellen. Das wäre unpraktisch.
Liebe Grüße
Wiienerli
Folgende Probleme sind dabei aufgetreten:
1. Es soll auch der in LR erstellte Titel (nicht Beschreibung/Captation) durchwegs angezeigt werden. Der Code dazu müsste $E270 sein (?). Bei einem 1. Versuch gelang es im Pandaprogramm, die Thumbnails mit Dateiname und Titel anzuzeigen (alternativ alle EXIF-Daten), allerdings nicht in der Slideshow. Was ist da falsch gelaufen?
2. Auflösung: Iv bietet standardmäig nur eine recht mäßige Auflösung an. Für eine höhere Auflösung braucht man ein Plugin PhotoCD. Stimmt das so?
Aktuell habe ich keinen 4-K-TV, aber irgendwann wird er kommen. Eben weil ich die höhere Auflösung der .jpegs erhalten möchte, wollte ich nicht das Slideshow-Programm von LR verwenden. So scheint es aufs Gleiche hinauszulaufen.
3. Sortierung: Ich habe keine benutzerdefinierte Sortierung gefunden, nur "unsortiert". Ist es das? Sonst würden Bilder, die in der "richtigen" Reihenfolge "geliefert" werden, logisch umsortiert werden. In einem weiteren Abeitsgang müsste ich dann die "richtige" Reihenfolge herstellen. Das wäre unpraktisch.
Liebe Grüße
Wiienerli
Comment