Announcement

Collapse
No announcement yet.

Befehlszeilenaufruf "Auschneiden"

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

    Befehlszeilenaufruf "Auschneiden"

    Und nochmal hallo (hierfür nehme ich leiber ein eigenes Thema)!

    Mit dem Befehlszeilenaufruf kann man bei Irfanview mit dem Parameter "crop" Bildbereiche freistellen. Ist es auch möglich, einen Bildbereich "auszuschneiden" (bzw. mit einer ausgewählten Farbe zu überdecken)?

    Das Problem: In bestimmten Dokumenten sollen einzelne Bereiche aus datenschutzrechtlichen Gründen unkenntlich sein. Mit "Crop" kann ich nun einzelne rechteckige Bereiche "erhalten", der Rest rundherum ist dann aber futsch.

    Eleganter wäre daher eine "Ausschneiden"-Methode.

    Vielen Dank und Grüße

    Mario
    Unsere Musik:
    http://www.melancholodic.de

    #2
    Verdeckte Bildbereiche per Kommandozeile sind nur mittels Trickserei und dem Parameter ”/advancedbatch” (weiterführende Informationen unter den Themen Größenänderung im Kommandozeilenmodus und Bilder spiegeln über die Kommandozeile).

    Das „Tipex“ kommt dann via Text einfügen aufs Bild. Text wird dabei keiner verwandt, man bedient sich lediglich der Funktionalität. Da man Koordinaten, Dimensionen sowie die Hintergrundfarbe frei definieren kann, eignet sich dieser „Schlenker“ recht gut.
    Attached Files
    Last edited by Foxy; 24.07.2009, 01:57 PM.
    »Und so, in eurer Verzweiflung, kommt ihr zu mir.«

    Texteditor EmEditor:
    Deutsche Sprachdatei (v7.01) für EmEditor Pro 7.02 (englisch)
    EmEditor Pro 8.06 (deutsch) | Deutsche Sprachdatei (v8) für EmEditor Pro 8.06 (englisch)
    Deutsche Sprachdatei (v9.16) für EmEditor Pro 9.17 (englisch)

    Comment

    Working...
    X